Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)
Darum geht´s!
Werde zur Vertrauensperson. Während der Ausbildung meisterst Du abwechslungsreiche Aufgaben, denn Du bist mit Deinen Kollegen für den reibungslosen Geschäftsablauf im Markt verantwortlich. Dabei steht der Kunde im Mittelpunkt: Du bist Ansprechpartner und Berater – denn Du erleichterst den Einkauf und informierst über unsere Ware.
Neben dem Verkauf lernst Du auch andere Aufgaben, wie z.B. den Einkauf oder die Sachbearbeitung kennen Außerdem wirkst du bei der Sortimentsgestaltung und bei Marketingaktionen mit. Du merkst: Als Kaufmann im Einzelhandel bist du das Fundament für den Erfolg unseres EDEKA-Marktes.
Was lernst Du genau?
- Du lernst die spannende Vielfalt und sämtliche Tätigkeiten des Einzelhandels kennen
- Du erfährst alles über Beratung, Bedienung und den Umgang mit Kunden
- Du meisterst alles rund um die Ware – von Einkauf über Verkauf bis hin zum Marketing
Was solltest Du dafür mitbringen?
- Mindestens einen guten Realschulabschluss
- Freude am Kundenkontakt
- Freundliches Auftreten und ein gepflegtes Äußeres
- Rasche Auffassungsgabe
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Offenheit und Kommunikationsfähigkeit
- Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit, sich schnell und positiv in Teams zu integrieren
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert drei Jahre – unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung um sechs oder sogar zwölf Monate möglich. Nach bestandener Prüfung bist Du Kaufmann im Einzelhandel – bei guten Leistungen übernehmen wir Dich und schauen, wie wir Dich innerhalb des Marktes weiterentwickeln können. Während der Ausbildungszeit durchläufst du unterschiedliche Abteilungen und Tätigkeitsfelder. Neben der Berufsschule besuchst du jede Menge Seminare, die Dich in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützen.
Mach was aus Dir! Bewirb Dich jetzt mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) – idealerweise per Email an personalwhatever@edeka-schomacker.de
Aus Gründen der einfacheren Lesbarkeit wird im Textverlauf nur die männliche Form verwendet. Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.